Möchten Sie alle Weine von
Villa al Cortile kennenlernen?

Piccini 1882 hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Geschichte des italienischen Weins durch seine Exzellenz zu erzählen. Aus diesem Grund hat die historische toskanische Familie neben der beliebten Marke "Piccini" das Projekt "Estates" ins Leben gerufen: fünf Teile Italiens, die das Beste der Weinszene Italiens verkörpern.

Der rote Faden, der die fünf Weingüter verbindet und belebt, ist der Respekt für eine Produktionsphilosophie, welche die enge Verbindung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsort hervorhebt, unterstrichen durch die biologische Verarbeitung, die seit dem Jahrgang 2018 umgesetzt wird.

In der Toskana führt der önologische Weg der Familie Piccini durch die erhabenen Hügel des Chianti Classico, durchquert die wunderbare toskanische Maremma und verliert sich dann in den zauberhaften Landschaften von Montalcino. Vor einigen Jahren wurden die vulkanischen Weingüter Regio Cantina im vulkanischen Vulture-Gebiet und Torre Mora an den Hängen des Ätna in dieses reiche Angebot aufgenommen.

Villa al Cortile

Montalcino

Die Villa al Cortile liegt im Süden von Montalcino in der Sonne der Toskana. Ihre 12 Hektar Weinberge erstrecken sich zwischen den Gebieten Montosoli und Lavacchio. Von hier kommt ein köstlicher Brunello di Montalcino, der in jedem Tropfen an sein Herkunftsland erinnert.

Die Weinberge im nördlichen Gebiet sind nach Norden und Nordosten ausgerichtet und weisen deutlich kühlere Temperaturen auf, was in der Regel zu einem stärkeren Säuregehalt führt, der für einen klassischen Brunello, der für eine lange Lagerung bestimmt ist, von grundlegender Bedeutung ist.

Die Weinberge im Südwesten hingegen sind länger der Sonne und den warmen Winden ausgesetzt, die von der Küste kommen und in der Regel für mehr Konzentration, Wärme und einen intensiveren Fruchtcharakter sorgen.

Vor allem in der Reifephase der Trauben spielt die Temperaturspanne eine entscheidende Rolle für die Bildung der Primäraromen, wenn die Morgensonne die Kälte der Nacht vertreibt. So verlängern warme Tage und kalte Nächte den Reifeprozess und tragen zur Finesse und Tiefe des Weines bei.

Villa al Cortile

PRODUKTIONSPHILOSOPHIE

Bei der Herstellung des Brunello versuchen wir, die Regeln der Einfachheit, des Gleichgewichts und der Tradition zu befolgen. Unser Bestreben ist es, das Zusammenspiel von Rebe und Terroir so weit wie möglich zu respektieren, auch wenn jeder Jahrgang seine eigenen Unterschiede mit sich bringt.

Das bedeutet für uns vor allem, dass wir nicht nach maximaler Extraktion, übertriebener Konzentration und starken Aromen suchen, sondern nach Ausgewogenheit und Harmonie, um die Eigenschaften des Sangiovese in seinem besten Gebiet, Montalcino, hervorzuheben.

Jeder Jahrgang ist ein Kapitel für sich: Trockenheit, sintflutartige Regenfälle, kalte oder heiße Sommer können die optimale Reifung der Trauben und die Eigenschaften des Produkts erheblich beeinflussen. Die unterschiedliche Lage unserer Weinberge ermöglicht eine schrittweise und gut verteilte Ernte, die von Hand in Kisten von etwa 15 kg durchgeführt wird. Die Mazeration findet bei kontrollierter Temperatur in kleinen bis mittelgroßen Stahltanks statt und dauert nicht länger als 7-10 Tage mit häufigem Umpumpen.

Nach dem Abstich des Hefeweines wird der Trester sanft gepresst. Der neue Wein wird dann abgesetzt, um den Trub zu entfernen, damit die malolaktische Gärung auf natürliche Weise stattfinden kann.

In Montalcino ist die Reifung eine Frage der Zeit: nichts muss überstürzt werden, der einzige Hauptakteur ist der ruhige Fluss der Monate.

Der Brunello und der Brunello Riserva werden zwischen 24 und 36 Monaten in Holzfässern ausgebaut, wobei die Weine, die immer in einzelne Herkunftslagen unterteilt sind, ständig überwacht werden. Der Sangiovese und seine Eigenschaften werden von uns mit größter Sorgfalt behandelt. Der Ausbau im Holz muss dazu dienen, die Komplexität der Weine zu erhöhen, ohne die ursprüngliche, aus der Traube stammende Aromatik zu verändern.

Aus diesem Grund verwenden wir Eichenfässer mit einem Volumen zwischen 20 und 50 Hektolitern, die keine würzigen Holzaromen abgeben.

Möchten Sie alle Weine von
Villa al Cortile kennenlernen?