



Piccini ist heute eine der Speerspitzen des toskanischen und italienischen Weinsektors. Die Geschichte des Unternehmens erstreckt sich über drei Jahrhunderte und bürgt für eine Tradition, welche die Weinbereitung seit 1882 zu einer Kunst macht.



in Chianti, im Herzen des Chianti
Classico-Gebietes, gesellt sich seit kurzem
eine neue, 18.000 m2 große
Produktionsstätte in der Nähe von Casole
d'Elsa, die seit September 2020 das neue
Zuhause des Unternehmens ist.

Hierher fließt der gesamte Wein, der bereits auf den Ländereien des Weinguts vinifiziert wurde, um seinen Produktionszyklus zu beenden.



Im Laufe der Jahre war das Engagement der Familie konstant: der Erwerb neuer Weinberge und Grundstücke; Verbesserungen im agronomischen Bereich: vom Zentrum für die Verarbeitung der Trauben bis hin zu den Kellern, in denen der Wein in neuen Fässern und Barriques reift und die modernsten Abfüllanlagen durchläuft.








Dank seiner jahrhundertelangen Geschichte ist Piccini stets seinen Grundsätzen treu geblieben, die in der Liebe zur Tradition und einem auf die Zukunft ausgerichteten Innovationsgeist wurzeln.
Das Spektrum der Unternehmenswerte wird durch das orangefarbene Etikett verkörpert, das Piccini im Jahr 2002 eingeführt hat. Das Unternehmen wagte, was andere nicht gewagt hätten: den Chianti, einen der konservativsten Weine Italiens, in einen jungen und dynamischen Wein zu verwandeln, der eine Fähigkeit zur Erneuerung beweist, die in der nationalen Weinszene ihresgleichen sucht.
"Mit Mut und Entschlossenheit haben wir einen der ältesten und traditionsreichsten Weine Italiens in einen modernen, lebendigen, originellen und internationalen Wein verwandelt. Das Alte und das Neue gehen eine wunderbare Verbindung ein, und der Chianti Piccini Orange ist zum Chianti des 21. Jahrhunderts geworden."







Mit einer Jahresproduktion von über 16 Millionen Flaschen sind die Piccini-Weine in nicht weniger als 80 Ländern der Welt auf den Tischen zu finden.
Diese außergewöhnlichen Erfolge zeugen vom Scharfsinn der Piccini-Vision, die seit mehr als einem Jahrhundert das ehrgeizige Projekt verfolgt, die Identität des Terroirs in ihren Flaschen hervorzuheben.





Entdecken Sie alle Vorzüge von Piccini
Piccini ist heute eine der Speerspitzen des toskanischen und italienischen Weinsektors. Die Geschichte des Unternehmens erstreckt sich über drei Jahrhunderte und bürgt für eine Tradition, welche die Weinbereitung seit 1882 zu einer Kunst macht.
in Chianti, im Herzen des Chianti
Classico-Gebietes, gesellt sich seit kurzem
eine neue, 18.000 m2 große
Produktionsstätte in der Nähe von Casole
d’Elsa, die seit September 2020 das neue
Zuhause des Unternehmens ist.
Hierher fließt der gesamte Wein, der bereits auf den Ländereien des Weinguts vinifiziert wurde, um seinen Produktionszyklus zu beenden.
Im Laufe der Jahre war das Engagement der Familie konstant: der Erwerb neuer Weinberge und Grundstücke; Verbesserungen im agronomischen Bereich: vom Zentrum für die Verarbeitung der Trauben bis hin zu den Kellern, in denen der Wein in neuen Fässern und Barriques reift und die modernsten Abfüllanlagen durchläuft.

Piccini hat schon immer die Zufriedenheit des Kunden im Auge gehabt und arbeitet daher ständig an der Verbesserung seiner Weine.
Identität

Piccini in der welt

Exzellenz


5 Star Wines - Vinitaly 91 - Punti
WinesCritic 90 - Punti
Vintage 2016
Gambero Rosso Guida Vini 2020 - 2 Bicchieri
The Winehunter Award 2019 - Award Rosso
Luca Maroni 2019 - 96 Punti
Wine Enthusiast - 90 Punti
James Suckling - 90 Punti

WinesCritic - 91 Punti
Vintage 2014
Luca Maroni - 92 Punti

Decanter Wwa 2019 - Medaglia d'Argento
Iwsc 2019 - Medaglia d'Argento
Berliner Wein Trophy 2019 - Medaglia d'Argento
Vintage 2012
Iwc 2018 - Medaglia d'Argento

Luca Maroni - 94 Punti
Decanter Wwa 2019 - Medaglia di Bronzo
Iwsc 2019 - Medaglia di Bronzo

Falstaff Magazin - 91 Punti
Winescritic - 92 Punti
Vintage 2016
Luca Maroni - 96 Punti
Decanter Wwa 2019 - Medaglia di Bronzo
James Suckling – 89 Punti

Luca Maroni 94 Punti
The Winehunter Award 2019 - Red Award
Iwc 2019 - Medaglia di Bronzo
Vintage 2016
Luca Maroni - 90 Punti


Winescritic - 92 Punti

Berliner Wein Trophy 2018 - Medaglia d'Oro
Luca Maroni 2019 - 95 Punti
Awc Vienna 2017- Medaglia d'Argento
Iwsc 2017 - Medaglia d'Argento
Challgenge Du Vin 2017 - Medaglia d'Oro
Decanter Awards 2017- Medaglia di Bronzo - 86 Punti

Luca Maroni 2019 - 95 Punti

Iwsc 2018 - Medaglia di Bronzo
Luca Maroni 2019 - 95 Punti


Iwsc 2019 - Medaglia di Bronzo
India Wine Awards 2019 - Oro
